Ein neues Kapitel für den Kaiserstuhl
Der Kaiserstuhl hat ein neues Wahrzeichen: einen schwarzen Heißluftballon mit dem Logo „Kaiserstühler Wein – Wein vom Vulkan“.
Er steht für das, was unsere Region ausmacht – Herkunft, Handwerk und Haltung. Und jetzt sieht man es nicht nur auf der Erde, sondern auch am Himmel.
.avif)
Der erste Aufstieg – Gänsehaut-Momente
Schon beim Aufstellen des Ballons steigt die Spannung. Das Zischen des Brenners, das Aufrichten der riesigen Hülle, das leuchtende Logo – alles ein Erlebnis für sich.
Wenn der Korb sich langsam hebt, wird klar: Jetzt beginnt die Fahrt in eine neue Perspektive.
Der Pilot: Noah Dägele vom Ballonteam Dägele
Am Steuer: Noah Dägele, Inhaber des Ballonteam Dägegle - Ballonfahrer mit Herz und Heimatverbundenheit.
Er kennt den Kaiserstuhl, die Winde und die Geschichten, die die Landschaft erzählt. Mit ihm wird jede Fahrt nicht nur ein Ausflug, sondern eine kleine Reise.
.avif)
Über den Reben des Kaiserstuhls
Aus der Vogelperspektive wirkt der Kaiserstuhl noch eindrucksvoller: terrassierte Weinberge, das Spiel von Licht und Schatten, und dazwischen die Dörfer mit ihren Genossenschaften.
Von oben wird sichtbar, was den Kaiserstuhl so besonders macht: die Einheit von Natur, Mensch und Wein.

Taufe an Bord
Tradition gehört dazu: Wer zum ersten Mal Ballon fährt, wird „getauft“. Und das natürlich mit einem Glas Wein vom Vulkan. Ein Moment, der bleibt und zeigt, dass Genuss und Erlebnis hier Hand in Hand gehen.

Warum mitfahren?
- Einzigartige Perspektive auf die Region
- Erlebnis mit Gänsehaut – vom Start bis zur Landung
- Genuss & Tradition: Ballontaufe mit Kaiserstühler Wein

Buchen & dabei sein
Lust bekommen? Ballonfahrten sind direkt bei Pilot Noah Dägele buchbar.
Der Ballon startet regelmäßig in der Region, manchmal auch überregional – um die Marke „Wein vom Vulkan“ noch bekannter zu machen.
Willst du den Kaiserstuhl von oben erleben? Dann sichere dir deine Fahrt unter: https://www.ballonteam-daegele.de/buchung/